Gschenkli-Stress im Mai
Es gibt Menschen, die an Weihnachten den grössten Stress
haben mit Geschenke organisieren. Ich hingegen habe diesen
Stress gleich zwei Mal im Jahr. Bei uns hat die halbe Familie
im Mai Geburtstag. Zuerst mein Vater, zwei Tage später meine
Mutter, danach der Neffe, tags darauf gleich mein Gotti-Bueb,
mein Bruder und eine Kollegin am gleichen Tag, vier Tage
später nochmals eine Cousine, die auch gleich noch Gotti
meines Sohnes ist, der Götti des zweiten Sohnes tags darauf
und so weiter. Da wird gebastelt, geschrieben, gezeichnet,
überlegt und kreativ umgestaltet. Jeder erhält ein individuelles
Geschenk.
Trotz grossem Aufwand bereitet es mir Freude, wenn dann alle
ihre Geschenke auspacken und verblüfft sind, dass es mir jedes
Jahr gelingt, jedem etwas Originelles zu schenken. Wie machst
Du das, fragen mich die Beschenkten regelmässig.
Mein Trick: Ich fange schon im Juni an, die Geschenke zu
basteln, und bin meist im August fertig mit Einpacken und
Anschreiben. Die Päckli lagern dann bei mir im Weinkeller und
warten auf ihren Einsatz im nächsten Mai.
PS: Bitte nicht verraten!
Blog
Geschichten & Rezepte aus der Landfrauenagenda 2025 Woche 20